Freitag, 3. Januar 2025

Mousse au Chocolat

Ich wünsche allen ein gesundes, neues Jahr 2025. Das letzte war ab Juli für mich nicht zufriedenstellend. Meine Erkrankung hat bei mir ein Stimmungstief ausgelöst. Ich habe es nicht mehr geschafft, meine Rezepte zu verbloggen. Aber nun ist es überstanden und ich schaue Positiv ins neue Jahr.

Ich möchte auch wieder mehr lesen und hier meine Lesereise mit euch teilen.

Zu Weihnachten habe ich mal Mousse au Chocolat als Nachtisch probiert. Muss bei mir immer einfach gehen. 

Zutaten für 5 Portionen

  • 150 ml Milch
  • 30 ml Sahne
  • 150 g Zartbitterschokolade
Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, nicht kochen. Dann die Schokolade hacken. Ich habe sie zerteilt und in einen Gefrierbeutel gelegt. Dann mit einem Fleischklopfer zerklopfen.
Die Schokolade anschließend in der Milch auflösen.

Die Milch auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann die Sahne Steif schlagen und die Schokoladenmilch unterrühren. Die Mousse in Förmchen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem servieren mit Schokoraspeln garnieren.




Sehr lecker und schokoladig.

Gelesen habe ich von Sigrid Numez: Was fehlt dir.
Ein schönes Buch. Die Autorin erzählt kleine Geschichten über Ihre Mitmenschen und den Alltag. Was mich berührt hat, war die Geschichte einer Frau, die Krebs hatte und sich selber das leben nehmen wollte. Oder eine ältere Dame, die einsam ist. Man kann nicht alles aufzählen. Mir hat es super gefallen und ich habe mir in der Bibliothek ihr neues Buch bestellt.








 

Sonntag, 23. Juni 2024

Salami - Champignon - Baguette

Kennt ihr diese überbackenen Baguettes aus der Tiefkühltruhe? Die kann man sich super selber machen. Die gehen ganz einfach und sind richtig lecker. Belegen kann man die Baguettes wie man mag. Wir hatten Champignons und Salami.


Zutaten für 2-3 Personen

  • 2 Baguette
  • 125 g Champignons
  • 150 g Salami
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Geriebener Emmentaler
Das Baguette dritteln und dann halbieren. Die Champignons in scheiben schneiden und die Salami würfeln. Die Petersilie hacken. Alles miteinander vermischen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.


Die Baguette Hälften auf ein Blech legen,  mit Olivenöl beträufeln und dann mit der Masse belegen. Zum Schluss mit geriebenen Käse bestreuen.




Bei 225 Grad 10 - 15 Minuten backen. Ich hatte Umluft.


Kann man auch mit Paprika und Salami machen. 

Montag, 13. Mai 2024

Eierlikörquarktorte nach Tim Mälzer

Eigentlich wollte ich ja meinen Geburtstag dieses Jahr ausgiebig feiern. Daraus ist ja nun nichts geworden. Erst war mein Mann krank, dann ich. Daher habe ich diese Torte erst später gebacken. Das Rezept ist aus dem Buch " Heimat" von Tim Mälzer. Ich mag seine Rezepte sehr. Sie gelingen immer und schmecken hervorragend.

Der Boden muss vor gebacken werden. Normalerweise schreckt mich sowas ab. Aber hier hat es super geklappt.

Zutaten für 1 Springform

Boden

  • 150 g Mehl
  • 50 g Puderzucker
  • 1 prise Salz
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Eigelb

Quarkmasse

  • 150 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 kg Quark ( ich hatte 20 %/ lt. Rezept Magerquark)
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 200 g Sahne
  • 4 Eier
  • 150 g Eierlikör
Für den Boden die Zutaten zu einem Mürbteig verkneten und in Folie gewickelt, 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die anderen Zutaten zu einer Quarkmasse verrühren.

Eine Springform fetten und den Mürbteig ausrollen. In die Form legen und einen Rand andrücken. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und den Teig 15 Minuten vor backen.


Nun den Boden mit etwas Eiweiß bepinseln und den Rest davon unter die Quarkmasse rühren. 
Die Masse in die Form füllen und 50 ml Eierlikör darauf verteilen.

Nun bei 160 Grad Umluft 1 Stunde backen. Bei geöffneten Herd auskühlen lassen.




Sehr cremig und lecker.