Montag, 6. Juni 2016

Erdbeer - Ananas - Marmelade

Nun haben wir unseren ersten Urlaubstag. Das schönste am Urlaub ist, dass man nicht auf die Uhr schaut. Am Wochenende habe ich mal wieder Marmelade gekocht. Ich habe heimische Erdbeeren bekommen. So aromatisch und süß. Da gibt man schon ein paar Euro mehr aus. Erdbeeren alleine als Marmelade sind schon ein Traum. Ich experimentiere aber gerne herum und habe mich für Ananas als 2. Obst entschieden.

Zutaten für 5 kleine Gläser

  • 500 g Erdbeeren geputzt und klein gewürfelt
  • 300 g Ananas geputzt und klein gewürfelt
  •  400 g Gelierzucker 1:2
  • den Saft einer Zitrone
 
Alles zusammen aufkochen lassen und gut rühren. Am Ende fein zerquetschen. Ich nehme dazu immer meinen Kartoffelstampfer.


Dann Gläser auskochen und Gelierprobe machen. Nun die Marmelade abfüllen und gut verschließen.
Ich finde sie sehr aromatisch und mit der Ananas hat es noch einen exotischen Geschmack.


Mein Restebrot habe ich auch wieder gebacken. Diesmal in meiner neuen Brotbackform. Einfach nur köstlich.


Samstag, 4. Juni 2016

Brokkoli - Blumenkohl - Suppe

Endlich Urlaub! Jetzt wurde es aber auch Zeit. Ich brauche echt Erholung. Mal nicht auf die Uhr schauen und machen was man will. So stelle ich mir meinen Urlaub vor. Und natürlich ein paar schöne Zeiten mit meinem Mann verbringen. Letzte Woche war nochmal anstrengend. Am Mittwoch hatte ich wieder Lesestunde. Da ist mir echt was unangenehmes passiert. Normalerweise kommen bis zu 5 Kindern zu mir. Daher habe ich 5 Lauschpässe dabei. Diesmal hatte ich auch 5 x Seifenblasen als Überraschung mitgenommen. Und was soll ich sagen? Es kamen 6 Kinder. Was für ein Dilemma. Aber die Kinder waren so lieb. 1 Mädchen hat die Seifenblasen genommen und das andere den Lauschpass. Es war mir trotzdem unangenehm.

Am Donnerstag habe ich dann eine leichte Suppe gekocht,

Zutaten für 4 Portionen

  • 1/2 Brokkoli
  • 1/2 Blumenkohl
  • 2 Möhren
  • 150 g Gehacktes
  • 1,5 l Brühe
  • Salz und Pfeffer
Das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gehacktes zu kleinen Kugeln geformt anbraten. Dann das Gemüse dazu geben und kurz mit dünsten. Dann mit Brühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Foto ist mir nicht gut gelungen.


Mittwoch, 1. Juni 2016

Brot-Käse-Pfanne nach Appenzeller Art - Blog Event CXX-Alpenküche

Es ist mal wieder so weit. Ich nehme an einem Blog-Event teil. Bei der Zorra vom Kochtopf wird zum Blog-Event Alpenküche aufgerufen. Ausgerichtet wird das Event von Kebo. Ihren Blog findet ihr hier:

http://kebohoming.blogspot.de/

Hier lohnt es sich auch mal herum zu stöbern.

Ich koche ja gerne einfach und mit wenig Zutaten. So war mir gleich klar, hier mache ich mit. Ich habe mir ein einfaches Gericht rausgesucht. Ich habe es etwas abgewandelt. Das Original Rezept findet ihr hier:

http://www.schweizerkaese.ch/rezepte/kaese-rezepte/brot-kaese-gericht-nach-appenzeller-art-alte-maa.html

Da ich keinen Appenzeller bekommen konnte, habe ich einfach Bergkäse genommen. Und auf Sahne habe ich verzichtet.

Zutaten für 2 Portionen

  • 4 dicke Scheiben altbackenes Brot (ich habe die Scheiben einen Tag vorher abgeschnitten und über Nacht liegen lassen)
  • 100 g Bergkäse gerieben oder fein gewürfelt
  • 150 ml Milch
  • 1 El Butter und etwas Öl für die Pfanne

Das Brot in Würfel schneiden und mit dem Käse in eine Schüssel schichten.

Die Milch darüber gießen und ca. 1 Stunde stehen lassen.
Nun die Butter mit Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Brot mit dem Käse knusprig braten. Fertig!Einfach und super lecker.